Kredite zu erhalten, ist heute bei entsprechender Bonität kein Problem. Leicht verliert man bei vielen Kreditverpflichtungen den Überblick und die laufenden Ratenzahlungen drohen, über den Kopf zu wachsen. Eine Umschuldung kann helfen, wieder Ordnung in die eigenen Finanzen zu bringen. Hier erfahren Sie mehr, wie Sie einen Sofortkredit für Ihre Umschuldung einsetzen können.
Welchen finanziellen Spielraum habe ich?
Zunächst einmal sollten Sie sich einen Überblick über Ihre finanziellen Verhältnisse verschaffen. Dies erfolgt mit Hilfe einer Haushaltsrechnung. Dabei werden die regelmäßigen monatlichen Einkünfte den Ausgaben für Lebenshaltung, Wohnung, Versicherungen usw. gegenübergestellt. Der Saldo gibt Ihnen an, wie viel Sie monatlich maximal für Ratenzahlungen aufbringen können. Sind Ihre tatsächlichen Raten höher, dann drohen zwangsläufig finanzielle Engpässe.
Wie viel Kredit brauche ich?
Wenn Sie ihre bestehenden Kreditverpflichtungen zusammenzählen, wissen Sie, welche Summe Sie zur Umschuldung per Sofortkredit benötigen. Über die Wahl der Laufzeit können Sie Ihre monatliche Ratenhöhe beeinflussen. Je länger die Laufzeit, umso geringer fällt die Rate aus. Sie sollten auf jeden Fall eine Ratenzahlung wählen, die Sie auf der Basis Ihrer Haushaltsrechnung abdecken können.
Angebote vergleichen
Es gibt zahlreiche online-Anbieter für Sofortkredite. Der Vorteil eine solchen Kredites liegt in der schnellen Kreditentscheidung und -abwicklung sowie der kurzfristigen Auszahlung. Dennoch sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Konditionen zu vergleichen. Dies geschieht am besten mit Hilfe des Effektivzinses. Er berücksichtigt neben dem ZIns weitere Kreditkosten. Wenn Sie ein günstiges Angebot gefunden haben, sollte es möglich sein, die bestehenden Kredite abzulösen. Sie haben dann nur noch einen Kredit, eine Laufzeit und eine Ratenverpflichtung.