alle diejenigen, denen ein Kredit verweigert wird, obwohl keine negativen Einträge bei der Schufa zu finden sind, verstehen oft die Welt nicht mehr. Schuld an solchen Entscheidungen könnte der Schufa Score sein. Dieser Score sagt real über die Person nichts aus. Der Wert eines Scores ist abstrakt und dennoch entscheidet er bei der Geldvergabe mit. Gerade der Score stößt auf Unverständnis. Trotzdem ist er heute ein wichtiger Punkt und erweist sich als wichtiges Kriterium bei der Vergabe von Krediten.
Wenn man sich näher damit befasst, verliert auch ein Score seinen Schrecken. Die Ergebnisse zeigen immer wieder, dass der Score nur anhand der Auswertungen ernst genommen werden kann. Die Wahrheit mag niemand wissen, dennoch sollte man diese gut kennen. Es schützt vor falschen Einschätzungen.
Sag mir, wer dort wohnt
Eine Rolle bei der Auswertung spielt das Wohnumfeld. Bezirke, in denen hohe Schuldneraufkommen zu vermerken sind, sorgen für weniger Punkte im Score. Es ist also abhängig, unter welcher Postleitzahl man seine Anschrift laufen hat. Auch Umzüge werden negativ gewertet.
Dann werden Daten zum Kreditverhalten ausgewertet. Waren die Zahlungen stets pünktlich? Und wie häufig wurde der Dispo zum Anschlag genutzt. Kam es bei Arbeitslosigkeit zu Ratenausfällen. Solche Fakten werden von der Schufa ausgewertet. Um so höher die erreichte Punktzahl ist um so besser.
Abstriche gibt es bei Consumer Krediten, wer bei gutem Gehalt dauernd auf Pump kauft, bekommt Punktabzug. Dies Bekommen auch Menschen die stets pünktlich zahlen und damit auffallen ihre Verbindlichkeiten vor Vertragsende begleichen. Denn dieser Vorgang beschert dem Kreditinstitut weniger Einahmen.
Nicht alles ist erlaubt
Der Score nahm auch Analysen von der verlässlich der einzelnen Familiennamen auf. Dies wurde jedoch mittlerweile untersagt und darf als Quelle nicht mehr genutzt werden.
Alle Verbraucher die es schaffen beim Score eine hohe Punktzahl zu erreichen gelten in der Kreditwirtschaft als bedenkenlos kreditwürdig. Bei niederen Zahlen wirkt sich dies auf die Zinshöhe aus. Bei geringem Score geben Banken in der Regel keinen Kredit raus.
Den Score kann man besser bewerten lassen
Wer seinen Score verbessern möchte, sollte pünktlich zahlen, bodenständig sein und möglichst nicht oft den Arbeitsplatz wechseln. Kann der eine Punkt nicht erfüllt werden, gleicht meist ein anderes positives Merkmal aus. Verlassen kann man sich darauf eher nicht. Der Score ist eine Wissenschaft und die Schufa versucht, dem Kunden dieses verständlich zu machen. Den Score findet man in seiner Schufa-Auskunft. Ist er eher niedrig, sollte man in sich gehen, um herauszufinden, woran es liegen kann.
Einen Schufa Eintrag löschen lassen
Negativer Schufa Eintrag löschen
Kreditanfrage mit Schufaeintrag
Vorzeitige Löschung Schufa Eintrag
Schufa Selbstauskunft ermöglicht Verbrauchern Datenabfrage