Sauna Finanzierung

Kaum ein Schwimmbad, dem seine Gäste wichtig sind, lässt es an einer Sauna fehlen. Nichts ist für den Körper so entspannend wie das gesunde Schwitzen. Im medizinischen Bereich erfreut sich das Wärmebad der Anerkennung seines therapeutischen Wertes. Zum Einsatz kommt dabei meist nicht die klassisch finnische Sauna, sondern Infrarotkabinen.

Der angenehme Effekt ist im wahrsten Sinne des Wortes recht schnell verpufft, wenn man von der Sauna oder dem behandelten Arzt den Heimweg antritt. Länger hätte mal wohl etwas davon , denkt so mancher Hauseigentümer, wenn das Eigenheim mit dem Komfort einer Sauna ausgestattet wäre. Etwas für Gesundheit und Wertsteigerung der Immobilie getan.

 
Hier gehts zum Sauna Kredit
 

Was ist besser sofort kaufen oder finanzieren der Sauna?

Eine genaue Beantwortung der Frage hängt von zwei Hauptfaktoren ab. Die Qualität der Sauna an sich und wie das Vorhaben realisiert werden soll. Kann ein Großteil des Einbaus in Eigenleistung erbracht werden, wirkt sich dies positiv auf den preis jeder Qualitätsstufe aus. Dagegen lässt die Nutzung eines kompletten Service den preis leicht auf das doppelte zu dem ansteigen, was er bei Erbringung eigener Leistungen betragen würde.

Der gegenüberliegende Aspekt besteht in der tatsächlichen finanziellen Situation des Käufers. Sind entsprechende Rücklagen vorhanden, spricht nichts dagegen, die Sauna sofort zu kaufen und den preis durch Barzahlung zu optimieren.

Wie Saunen richtig finanzieren?

Einfach ist es wohl wenn die Sauna im unteren Preisniveau liegt, bis ca. 2000,00 EUR, den Dispokredit zum kaufen zu nutzen. Hier kommt es jedoch auf den Zeitpunkt an, an dem Sie die Sauna kaufen. Es muss absehbar sein, wann Sie den Dispokredit wieder ausgleichen können. Erwarten Sie Weihnachtsgeld, könnte dies der richtige Zeitpunkt zum kaufen sein.

Viele Händler von Saunen bieten Ihnen das finanzieren mittels Ratenkauf an. Die monatliche Rate ist überschaubar und lässt sich leicht im Haushaltsplan einkalkulieren. Was diese Art der Finanzierung etwas teurer macht ist, neben der Summe der Raten, die naturgemäß höher als der Preis beim direkten kaufen sind, der effektive Jahreszins, der in die Laufzeit einfließt und daher mit eingerechnet werden muss.

Letzte vorgestellte Finanzierungsvariante läuft über einen Kredit, gern genutzt, wenn die momentanen Ersparnisse nicht ganz ausreichen, eine Händlerfinanzierung von Saunen nicht angeboten wird, oder ein Dispokredit zu lange genutzt werden müsste und man die Sauna sofort kaufen möchte, weil beispielsweise gerade ein günstiges Angebot vorliegt.

Wie heißt der richtige Kredit?

Optimaler Kredit mit stets gleichbleibenden Raten, wäre ein Ratenkredit. Weiterer Vorteil ist, das der Verwendungszweck bei diesem Kredit frei wählbar ist.