Die meisten Menschen nutzen einen Dispokredit, um finanzielle Durststrecken für Wochen oder Tage zu überbrücken. Denn eine Endabrechnung beim Energieanbieter, eine unvorhergesehene
Autoreparatur oder eine notwendige Reparatur im Haus sorgen dafür, dass so schnell wie möglich Geld zur Verfügung stehen muss.
Allerdings sollte ein Dispokredit so schnell wie möglich zurück bezahlt oder durch einen günstigen Ratenkredit abgelöst werden. Denn beim Dispokredit sind die Zinsen immer viel höher als bei einem Ratenkredit, die Zinsen fallen in der Regel um die Hälfte günstiger aus als bei einem Dispokredit.
Dennoch sehen Verbraucher immer in erster Linie den teuren Dispokredit als Lösung, obwohl dieser viel höhere Zinsen hat, als ein normaler Kredit.
Ein günstiger Ratenkredit kann auch online abgeschlossen werden
Auch online kann ein günstiger Ratenkredit beantragt und abgeschlossen werden, da es sich hier um Direktbanken handelt, können diese Banken und Kreditinstitute ihre Ratenkredite günstig an Kreditnehmer weiter geben. Der Antrag kann online gestellt werden und die Kreditsumme steht in der Regel schon nach kurzer Zeit zur Verfügung.
Mit dem Ratenkredit kann der bestehende Dispokredit abgelöst werden, wenn eine höhere Summe beantragt wird, steht zusätzlich eine kleine Summe zur freien Verfügung, womit das Konto ausgeglichen werden kann. Durch die clevere Umschuldung kann durch einen günstigen Ratenkredit viel Geld eingespart werden.
Die günstige Alternative zum Dispokredit – ein Ratenkredit
Meistens wird ein Dispokredit aus Bequemlichkeit über längere Zeit genutzt, obwohl mit einem günstigen Ratenkredit der Dispo schnell und ohne Probleme abgelöst werden kann. Wer sein Konto nicht so schnell wie möglich ausgleichen kann, um den teuren Dispokredit abzulösen, für den bietet sich als günstige Alternative immer ein günstiger Ratenkredit. Wer ständig seinen Dispokredit voll in Anspruch nimmt, muss auch die teuren Zinsen dafür bezahlen, deshalb ist ein günstiger Ratenkredit immer die günstigere Alternative, um seine Schulden mit günstigen Konditionen nach und nach abbauen zu können.