Kredit trotz eidesstattlicher Versicherung

Kredit trotz eidesstattlicher VersicherungSchuldner, die ihre Schulden nicht abzahlen können, werden zu der eidesstattlichen Versicherung gedrängt. Damit erklären sie gegenüber dem Gläubiger, dass bei ihnen kein Geld zu holen ist. Nachteilig ist es, dass dieses ebenso in der Schufa gespeichert wird.

Neben dem Schuldnerverzeichnis, was beim Amtsgericht geführt wird, ist es hier für alle Banken, Händler und Unternehmen direkt zu erkennen. Und dieser Eintrag wird als das Todesurteil am Finanzmarkt aufgefasst.

Beachtet werden sollte aber, dass durch die eidesstattliche Versicherung die Daten des Arbeitgebers und die Bankverbindung benannt sind. Es kann daher sein, dass der Gläubiger eine Konto- oder eine Lohnpfändung ansetzt. Beides führt dazu, dass die Raten für den schufafreien Kredit nicht mehr bezahlt werden können.

Kredit trotz eidesstattlicher Versicherung möglich?

Banken vergeben nur dann einen Kredit, wenn sie die Sicherheit haben, dass die Raten auch gezahlt werden können. Eine Person, die bis dato noch nicht einmal ihre Schulden zahlen konnte, wird daher von Anfang an ausgeschlossen.

Das Problem der eidesstattlichen Versicherung ist es aber, dass dieser Vermerk drei Jahre in der Schufa stehen bleibt. Viele Schuldner haben es aber in dieser Zeit geschafft, ihre Finanzen zu sortieren und sind nicht mehr in der Situation, dass sie finanzielle Probleme haben. Aber auch diesen Personen wird die Kreditanfrage direkt abgelehnt. Die Banken können schließlich nicht genau wissen, wie es um die finanzielle Lage bestellt ist. Oft hilft da nur, die Zeit abzusitzen, bis die eidesstattliche Versicherung in der Schufa nicht mehr zu finden ist.

Möglichkeiten an Geld zu kommen, wenn die eidesstattliche Versicherung abgegeben worden ist!
Eine Möglichkeit ist es, einen Kredit von einer ausländischen Bank zu erhalten. Banken mit ihrem Sitz im Ausland sind der Schufa nicht angeschlossen.

Sie werden also keinen Blick in die gespeicherten Daten werfen, sodass auch von der eidesstattlichen Versicherung nichts erfahren wird. Wenn das Einkommen ausreichend hoch ist, werden die Banken hier einen Kredit vergeben können.

Wer weniger verdient, als die Pfändungsfreigrenze für den Haushalt angesetzt ist, wird bei einem Kredit ohne Schufa auch nicht viel Glück haben. Dieses ist die Summe, die von den Anbietern gefordert wird, damit im Notfall das Geld auch eingefordert werden kann. Die Pfändungsfreigrenze plus die monatliche Kreditrate sollte als Einkommen schon vorhanden sein, damit eine Kreditanfrage erfolgreich sein kann.

Bei den Anbietern muss der Kreditsuchende die Eigenauskunft wahrheitsgemäß ausfüllen. Bei einzelnen ist hier auch die Frage zu klären, ob eine eidesstattliche Versicherung abgegeben worden ist. Bei den meisten aber ist es nur die Frage eines eingeleiteten Insolvenzverfahrens. Daher sollte genau geschaut werden, welcher Anbieter für einen Kredit trotz er abgegebenen EV gewählt wird.