Kredit ohne Sicherheiten

Einen Kredit ohne Sicherheiten zu bekommen, ist eine fast unmögliche Sache. Alle Geldgeber wollen schließlich einen Beleg dafür, dass das geliehene Geld auch wieder zurückgezahlt werden kann. Dafür sind die Sicherheiten eben da. Egal, ob ein Kredit von einer Bank oder einem privaten Geldgeber erhalten werden soll, irgendetwas wird als Sicherheit gestellt werden müssen. Dafür stehen mehrere Möglichkeiten offen.

Welche Sicherheiten die Banken fordern

Welche Möglichkeiten als Sicherheiten angesehen werden, ist immer abhängig davon, wer der Geldgeber ist und wie hoch die Kreditsumme sein soll. Geringe Kredite, ein Kleinkredit oder ein Dispositionskredit kann oft nur mit dem Einkommen als Sicherheit vergeben werden. Bei höheren Ratenkrediten wird oftmals auch der Abschluss einer entsprechenden Versicherung verlangt. Eine Lebensversicherung oder eine Kreditversicherung müssen dann zusätzlich aufgenommen werden. Bei einem KFZ Kredit verlangen viele Banken das Auto selbst als die Sicherheit, bei Immobilienkrediten ist es mit der gekauften Immobilie nicht anders.

Was die Bank nun im Einzelfall als Sicherheit fordert, bleibt ihr selbst überlassen. Wenn eine Kreditanfrage erfolgt, wird die Bank in der Bonitätsprüfung feststellen, was genau der Kreditnehmer stellen muss. Wer keine ausreichende Bonität hat, vielleicht ein geringes Einkommen, wird der Bank daneben auch etwas anderes stellen müssen, damit der Kredit ausgezahlt werden kann.

Die Kreditbürgschaft

Ist die Bank der Meinung, dass die eigenen Sicherheiten nicht ausreichen, damit der Kredit zurückgezahlt werden kann, muss es noch nicht das Ende sein. Vielleicht kann mit der Bank auch über eine Kreditbürgschaft gesprochen werden. Hierbei wird eine andere Person, die nicht aus dem Haushalt stammen darf, als Bürge eingesetzt. Klingt erst einmal nicht schwer, wer aber die weitreichenden Folgen beachtet, der wird da schon drüber nachdenken müssen. Vorgesehen ist bei dem Stellen eines Bürgens dann, wenn der Kreditnehmer seiner Zahlungspflicht nicht nachkommt, dass der Bürge dafür einstehen muss. So ist das Einkommen des Bürgens auch in der Zukunft vor der Bank nicht sicher.

Zahlt der Kreditnehmer den Kredit ohne Probleme zurück, so sichert der Bürge eben nur mit seinem eigenen Einkommen den Kredit ab. Mehr wird dann nicht von ihm erwartet.

Kredit von Privat ohne Sicherheiten denkbar

Bei einem Kredit von Privat ist es am wahrscheinlichsten, dass die Kreditaufnahme ohne Sicherheiten erfolgen kann. Wer sich Geld von Bekannten und Verwandten leihen kann, der braucht selten eine Schufaauskunft nachweise oder mitteilen, wie hoch das Einkommen ist. Unter Verwandten kann Geld auch so erhalten werden. Beachtet werden sollte aber, dass es zumindest zu einem Vertrag kommt. In diesem sollten die Rückzahlungsmodalitäten festgehalten sein, damit es nicht zu einem Streit kommt. Nicht selten ist dieses ansonsten der Fall.

Sich von Fremden Privatpersonen Geld zu leihen und dafür keinerlei Sicherheiten zu stellen, ist auch nicht einfach. Auch diese Personen wollen schließlich wissen, dass die Summe auch wieder zurückgezahlt werden kann. Hier sind Sicherheiten in der Masse, wie bei den Banken zwar nicht nötig, aber ohne nur eine zu geben, wird es auch hier sehr schwer werden.