Dass es bei einem Kredit nicht immer zu Gebühren kommen muss, werden die wenigsten Menschen wissen. Aber ist es in der heutigen Zeit vermehrt, auch eine Werbemaßnahme, dass Kredite ohne Gebühren angeboten werden.
Die Kreditgebühren können beinhalten:
- die Zinsen,
- die Bearbeitungsgebühr,
- weitere Kosten für Vermittler, etc.
Und sind dieses die Kosten, die auf einen Kreditnehmer unweigerlich zukommen, wenn ein Kredit aufgenommen werden soll. Welche Kosten und auch in welcher Höhe der einzelne Anbieter in Rechnung stellt, dieses ist in dem Kreditvertrag geregelt. Er gilt als das wichtigste Dokument zwischen der Bank und dem Kreditnehmer. Hier ist alles geregelt, was bei dem Kreditverhältnis wichtig ist. Neben den Gebühren sind die Rückzahlungsvereinbarungen aufgeführt, aber auch solche Punkte, wie die Kosten für eine Stundung oder eine Sondertilgung kann aus dem Kreditvertrag entnommen werden. Wer einen Kredit von Privat aufnimmt, auch wenn es sich hierbei um einen Bekannten oder Freund handelt, sollte zwingend dieses Schriftstück angefertigt werden, damit beide Parteien etwas zu der Vereinbarung in der Hand haben, wenn es zu Problemen kommt.
Kredit ohne Zinsen
Dass ein Kredit ohne Zinsen erhalten werden kann, ist nur bei einem Warenkredit denkbar. Viele Werbemaßnahmen, wenn ein Kreditvertrag bei einem Vertragshändler abgeschlossen wird, bieten eine 0% Finanzierung an.
Um den Kredit ohne Zinsgebühren zu erhalten, muss der Kreditnehmer sich aber an die Kreditbedingungen sehr genau halten. Nicht nur, dass Einkommen und eine positive Schufa belegt werden müssen, sind hier zu nennen. Vielmehr geht es darum, dass der Kredit innerhalb einer bestimmten Laufzeit getilgt sein muss. Wer eine andere Kreditlaufzeit wünscht, sodass die Rate vielleicht geringer wird, der wird so keinen Kredit ohne Zinsen erhalten. Hier gelten die sonst üblichen Kreditvereinbarungen.
Kredit ohne Gebühren
Die meisten Banken werden dem Kreditnehmer den Posten einer Bearbeitungsgebühr oder auch einer Bereitstellungsgebühr in Rechnung stellen. Die Gerichte sind aktuell noch nicht zu einem abschließenden Ergebnis und Urteil dazu gekommen, dass dieses so nicht gerechtfertigt ist. Die Höhe der Kreditnebenkosten ist an der Kreditsumme ausgemacht, davon wird immer ein bestimmter Prozentsatz als Gebühr angesetzt. Da die Banken mit ihren Zinsen schon genug Einnahmen machen, sollten sie die Kreditnehmer nicht auch noch zusätzlich zur Kasse bitten.
Ob die Bank nun auf diese Gebühren besteht, oder nicht, dieses kann vor der Kreditbeantragung schon über einen Kreditvergleich erfahren werden.