Bei einer Kreditprüfung in dem Bereich der Privatkredite greifen nur die wenigsten Banken auf das Einholen der Bankauskunft zurück. Bei einem Selbstständigen, der einen Kredit aufnehmen möchte, kann es da ganz anders verlaufen. Wichtig ist es, den Unterschied zwischen der Schufaauskunft und der Bankauskunft zu kennen.
Die Begriffe werden oftmals recht doppeldeutig verwendet. Eine Schufaauskunft ist komplett etwas anderes. Diese werden die deutschen Banken bei allen Kreditanfragen einholen. Dieses ist gesetzlich vorgeschrieben und dient als Sicherheit der Banken.
In der Schufa sind die Informationen zu erhalten, wie viele Bankkonten die Bürger haben. Über einen Kontostand sind keine Umsätze vermerkt. Auch sind bestehende Kreditverpflichtungen in der Schufa zu finden. Diese Informationen sind erst einmal neutrale Merkmale, die für eine Kreditentscheidung irrelevant sind.
Anders wird es dann, wenn Banken oder Unternehmen vermerkt haben, dass es zu Zahlungsausfällen gekommen ist. Dieses ist das eigentliche Hauptaugenmerk bei der Schufaabfrage. Denn in diesen Fällen werden die Banken keine weiteren Kreditgeschäfte mehr eingehen. Das Risiko eines erneuten Zahlungsausfalls ist einfach zu groß.
Eine Bankauskunft ist da etwas ganz anderes. Diese kann dann eingeholt werden, wenn für einen Kredit eine zusätzliche Sicherheit gebraucht wird, was bei den Selbstständigen ziemlich oft der Fall ist. Sie stellen mit ihrem Einkommen keine große Sicherheit dar. Die Banken brauchen daher oft andere Sicherheiten und holen sich die Bankauskunft. In dieser sind Kontostände zu den Girokonten zu finden. Auch entnommen werden kann, ob andere Sparkonten vorhanden sind, und auch, welche Größe das Kapital hier hat.
Ein Kredit ohne Bankauskunft ist daher oftmals kein Problem auf dem Kreditmarkt zu erhalten. Wer als Privatperson auftritt und einen Kredit aufnehmen möchte, wird die Bankauskunft selten stellen müssen. In einigen Fällen, wenn die Banken bei einem Selbstständigen keine ausreichenden Sicherheiten in den übrigen Bonitätsprüfungen finden, kann eine Bankauskunft erforderlich werden. Wer als Selbstständiger einen Kredit ohne Bankauskunft sucht, der wird diesen über einen Kredit von Privat an Privat erhalten können. Auch bei Banken mit ihrem Hauptsitz im Ausland ist das Stellen einer Bankauskunft nicht immer erforderlich. Hier gelten ebenso andere Merkmale, die für einen positiven Kreditentscheid wichtiger sind.