Kredit ohne Arbeit

Kredit ohne ArbeitDer Bank ist viel daran gelegen, dass ein Kreditnehmer in einem Beschäftigungsverhältnis steht. Wie auch sonst sollte die Kreditrückzahlung erfolgen? Schließlich wird über das eigene Einkommen geregelt, dass es möglich ist, die Kreditraten zu zahlen.

Wer einen Kredit ohne Arbeit aufnehmen möchte, der wird es recht schwer haben. Die Aussichten auf Erfolg sind nahezu bei Null. Eine Bank wird immer fordern, dass der Kredit mit den eigenen Einnahmen bezahlt werden kann. Ohne Arbeit ist es daher ein nahezu aussichtsloser Kampf.

Möglichkeiten bei einer Arbeitslosigkeit einen Kredit zu bekommen

Die Versuche, ohne Arbeit bei einer Bank einen Kredit zu erhalten, scheinen ausweglos zu sein. Möglich ist es aber, dass Freunde oder Bekannte einem das Geld leihen. Wer von der Notsituation weiß, der wird vielleicht das Geld, was selbst angespart worden ist, „spenden“. Beachtet werden sollte aber, dass diese Situation immer auch einen Kreditvertrag folgen lassen sollte. Der Satz „Geld ist das Ende der Freundschaft“, ist nicht grundlos immer wieder zu hören. Damit die Vereinbarungen zur Kreditrückzahlung festgehalten werden können, bedarf es dem Vertrag. Enthalten sollte nicht nur der geliehene Betrag sein, sondern auch, wie die Rückzahlung erfolgen soll. Ansonsten kann es schnell zu zwischenmenschlichen Problemen kommen.

Kredite ohne Schufa für Arbeitslose?

Ein schufafreier Kredit wird bei einer ausländischen Bank aufgenommen. Diese wird aber, genau wie es die Banken hierzulande machen, das Einkommen als Sicherheit ansehen. Auch hier gilt es, dass anders eine Kreditrückzahlung nicht erfolgen kann. Alle Banken aus dem Ausland verzichten zwar auf die Schufaabfrage, aber nicht auf das Einkommen als Kreditsicherheit.

Möglichkeit anderer Einnahmequellen

Wer keine Arbeit hat, der kann der Bank andere Einnahmequellen als Sicherheit anbieten. Rentner, die noch vor einigen Jahren immer wieder eine Ablehnung durch die Banken erfahren mussten, erhalten heute oftmals ohne großen Aufwand einen entsprechenden Kredit. Rentenzahlungen sind zumindest sichere Einnahmequellen. Wenn dann noch die Höhe zu der Kreditsumme passt, kann ohne Arbeit, dafür aber mit Rentenzahlungen ein Kredit erhalten werden.

Anders sieht es da bei Sozialleistungen aus. Bezieher von Hartz4 Leistungen werden von den Banken selten einen Kredit bekommen. Die Höhe des Einkommens sichert den Lebensunterhalt. Für eine Kreditrate ist das Geld nicht vorgesehen.

Bezieher von Arbeitslosengeld 1 können da schon bessere Chancen haben. Die Leistungshöhe wird an dem vorher erzielten Einkommen ausgemacht. Wenn dieses recht hoch war, so werden auch die Zahlungen durch das Arbeitsamt entsprechend dem eigenen prozentualen Satz noch hoch ausfallen können. Wenn der Bezug des Arbeitslosengeldes auch von der Dauer zu der Kreditlaufzeit passt, kann der Kredit ebenso ermöglicht werden.