Die Suche nach einem passenden Kredit sollte über einen Zinsvergleich gehen.
Da die Zahl der Kreditangebote so groß geworden ist, können alle Kreditsuchende vorab schauen, mit welchem Kredit sie wenig Zinsen zahlen müssen.
Bedeutung der Kreditzinsen
Die Kreditzinsen stellen eine Gebühr da, die der Kunde an die Bank zahlen muss, wenn es zu einer Kreditvergabe kommt. Unterschieden wird dabei, ob die Banken einen festen Zinssatz, was aber bei 99% der Krediten der Fall ist, oder einen variablen ansetzen. Bei einem Festzins ist die Zinshöhe über die gesamte Laufzeit identisch.
In welcher Höhe das Kreditinstitut den Zins ansetzt, dieses bleibt ihnen eigentlich selbst überlassen. Eine Orientierung wird immer an dem Stand des Leitzinses genommen, welcher die Größe ist, zu der sich die Bank bei der Europäischen Zentralbank das Geld leiht. Daneben sind andere Variablen ausschlaggebend für den individuellen Zinssatz bei einem Kredit. An der Höhe der Kreditsumme und an der Laufzeit machen die meisten Banken ebenso einen Zinssatz fest. In der Regel sind es die Kredite mit wenig Zinsen belegt, bei denen eine durchschnittlich hohe und lange Belastung gewünscht ist. Kurze Kredite sind ebenso teurer, wie es auch bei hohen Laufzeiten der Fall ist.
Ein Punkt, der noch bei einigen Banken in der Zinsbestimmung berücksichtigt wird, ist die Bonität des Kreditnehmers. Die Kredite, die mit einem bonitätsabhängigen Zins belegt sind, werden an dem Risiko für die Banken verzinst. Es bedeutet, dass die Kunden, die eine ausgezeichnete Bonität haben, den geworbenen Kreditzins erhalten. Bei allen anderen Kreditbedürftigen wird es zu einem Zinsaufschlag kommen.
Einen günstigen Kredit aufnehmen!
Diese kurze Information zu den Kreditzinsen zeigt sehr deutlich, dass es für jeden Kreditbedürftigen sehr wichtig ist, die Konditionen der Banken vorab zu vergleichen. So können die Banken ausgeschlossen werden, bei denen der Kredit teuer bezahlt werden muss.
Gerade für die Menschen, die eine nicht so gute Bonität haben, ist ein Vergleich der einzige Weg, um zu erkennen, bei welchen Banken die Zinsen bonitätsunabhängig vergeben werden. So kann auch bei einer schlechteren Bonitätseinstufung ein nicht so teurer Kredit aufgenommen werden.
Wer einen Kredit mit wenig Zinsen sucht, der sollte nicht nur einen Vergleich machen, sondern sollte er den Vergleich auch mit mehreren der oben genannten Variablen durchspielen. Das Ändern der Laufzeit kann sich auszahlen, denn ändern die Banken so oft ihre Konditionen.