Die Kosten für die Lebenshaltung steigen immer weiter. Auf der anderen Seite aber sind die Einnahmen fast identisch geblieben. So sind viele Haushalte heute in der Situation, dass sie mit ihren Einnahmen kaum die Ausgaben decken können.
Immer mehr haben Kredite, mit denen sie sich den einen oder anderen Wunsch schon erfüllt haben, und schlagen diese Kreditbelastungen zusätzlich hoch zu Buche.
Wenn da dann noch eine weitere teure Anschaffung ansteht, werden die meisten wieder eine Kreditaufnahme in Betracht ziehen. Aber können Verschuldete noch einen weiteren Kredit aufnehmen?
Die Prüfungen der Banken?
Jeder Bürger erhält von den Banken einen pauschalen Kreditrahmen eingeräumt. Diese Summe wird an dem Einkommen bemessen, welches der Haushalt zur Verfügung hat. Davon zum Abzug kommt ein Betrag, den die Banken als Haushaltspauschale bezeichnen. Je nach Personenanzahl, die mit dem Einkommen versorgt werden muss wird ein Betrag angesetzt.
Ein Kredit muss sich also in dieser Höhe bewegen. Mit den schon gezahlten Kreditraten wird die Summe wieder ansteigen, sodass auch eine bestehende Kreditverpflichtung nicht zwingend eine Kreditablehnung zur Folge haben wird. Wenn der individuelle Kreditrahmen noch nicht ausgeschöpft ist, kann also auch bei schon bestehenden Verpflichtungen durchaus ein Kredit erhalten werden. Ob der Kredit bei einer Verschuldung sich aber auch lohnt, das ist immer eine individuelle Angelegenheit!
Bei Verschuldung Kredite zusammenfassen!
Gerade dann, wenn ein neuer Kredit aufgenommen werden soll, aber bei anderen Kreditinstituten schon Verbindlichkeiten bestehen, kann es sinnvoll sein, diese Kredite mit einem neu aufgenommenen abzulösen. Für Menschen, die an viele Stellen monatliche Raten zahlen müssen, sind diese Raten oft zu hoch, dass dann der Weg in die Verschuldung größer wird, ist eine logische Folge. Mit der Zusammenfassung werden die Raten in der Regel in der Summe gemindert und auch die Zinsen sind bei höheren Krediten in der Summe gesehen, auch nicht so hoch. Bei einzelnen Krediten, auch wenn der Zins niedrig ist, ist die Zinszahlung somit geringer.
Der Vorteil der Kreditzusammenfassung ist aber auch darin zu sehen, dass die Banken so eher einen weiteren Kreditrahmen gewähren. Die Banken kaufen den Kredit also bei dem anderen Kreditinstitut ab, sodass alleinig ein Gläubiger da ist. Selbst im Falle des Kreditausfalls würde dieses für die Banken mehr Sicherheit bringen.
Vorsicht bei Schulden und einer weiteren Kreditaufnahme!
Wenn die Banken wegen einer Verschuldung einen weiteren Kredit ablehnen, dann machen sie dieses nicht, um den Kunden zu ärgern. Viele Banken sehen es da auch als eine Vorsichtsmaßnahme, dass der Kunde nicht in die Schuldenfalle tappt.