Künstler gehören zu den Personengruppen, die bei den Banken nicht gern gesehene Kunden sind. Sie gelten als Freiberufler oder Selbstständige und werden daher von den Banken schnell einmal in eine Schublade gesteckt.
Der Künstler, der eine Kreditanfrage stellt, wird bei vielen Kreditinstituten direkt eine Ablehnung erhalten, da die Banken das Einkommen als nicht ausreichend ansieht und so keine ausreichende Bonität für die Kreditvergabe vorliegt.
Das Prinzip ist ganz einfach: Bei vielen Banken gelten die Freiberufler und Selbstständigen auch bei einem hohen Einkommen als Risikogruppen. Sie müssen mit ihrem unsicheren und schwankenden Einkommen nicht nur Geld für den Lebensunterhalt haben, sondern von diesem auch noch die Krankenversicherung bezahlen, in eine Rentenversicherung einzahlen und Rücklagen bilden.
Dass ein Kredit dann auch konstant abbezahlt werden kann, denken die Banken ist ein recht großes Problem. Doch werden so viele Künstler mit ihrem Kreditbedarf und ihrer Bonität einfach so abgestempelt. Wenn dann bei einer Bank eine Kreditzusage gegeben werden kann, dann muss der Künstler deutlich mehr Aufwand betreiben, als es bei einem Angestellten nötig ist. Es müssen nicht nur die letzten drei Gehaltsnachweise vorgezeigt werden, sondern müssen die Einnahmen über drei Jahre nachgewiesen werden.
Und nicht zuletzt liegen die Nachteile auch in den Kosten. Wegen der schlechter eingestuften Bonität kann ein Kredit dann nur mit einem Risikoaufschlag vergeben werden, sprich die Kreditzinsen werden deutlich teurer.
Bei einigen Banken kann auch den Freiberuflern und somit auch den Künstlern ein Kredit vergeben werden, ohne dass es große Probleme bereitet. diese Banken haben sich auf die Belange der Künstler spezialisiert und vergeben an diese Personengruppen gerne einen Kredit. Das Einkommen wird als das angesehen, was es ist, ohne dass die Banken bei der Haushaltspauschale strenge Abzüge vornehmen, So kann schon einmal in Bezug auf die Bonität mehr erreicht werden.
Und auch bei den Kreditkosten kann es sich lohnen, sich an die Kreditinstitute zu wenden, die speziell einen Kredit für Künstler und andere Selbstständige anbieten. Der Kreditzins liegt durchschnittlich in der Höhe, wie er auch für einen Angestellten gilt.
So kann sich die Kreditaufnahme jeder auch finanziell gesehen leisten, ohne dass Mehrkosten in Kauf genommen werden müssen, damit der Kredit zur Auszahlung kommt.