Kredit für Kleinverdiener

Kredit für KleinverdienerJede Bank hat die Vorgabe, dass sie einen Kredit nur dann vergeben darf, wenn der Kreditnehmer ein ausreichendes Einkommen als Sicherheit anbieten kann. Diese Grundlage sichert die Kreditrückzahlung, sodass den Banken viel daran gelegen ist, dass der Kreditbedürftige mit seinem Einkommen seinen Lebensunterhalt zahlen und auch den Kredit tilgen kann. So sind Kleinverdiener oftmals schon von vornherein benachteiligt, wenn sie einen Kredit anfragen.

Die Banken sehen die Einkommenshöhe und entscheiden direkt: Kreditanfrage abgelehnt. Die individuellen Ausgaben pro Haushalt werden gar nicht berücksichtigt, da die Kreditinstitute hier pauschale Daten zur Berechnung heranziehen. Als Kleinverdiener einen Kredit zu erhalten, wird daher zu einem sehr schwierigen Unterfangen für den Antragsteller werden.

Mitunter müssen viele Anträge ausgefüllt werden, bevor dann bei einer Bank tatsächlich der Geldbedarf gedeckt werden kann. Hilfreich für Kleinverdiener ist es immer, der Bank andere Sicherheiten anzubieten, sodass das eigene Einkommen aufgestockt werden kann. Mit einem zweiten Kreditnehmer ist eine Möglichkeit geschaffen, die helfen kann. Eine andere Person aus dem eigenen Haushalt, wenn sie eigenes Einkommen hat, wird als zweiter Kreditnehmer in den Vertrag mit aufgenommen.

Für die Banken ist so ein höheres Einkommen, bei identischen Ausgaben geschaffen worden, sodass ein Kredit vergeben werden kann. Auch bedeutet der zweite Kreditnehmer für den Fall eines Zahlungsausfalls, dass die restliche Summe bei beiden eingetrieben werden kann. Auch dieses bietet den Banken dann mehr an Sicherheiten, sodass dann, wenn das so erzielte Einkommen ausreicht, der Kreditbedarf erfüllt werden kann.

Eine andere Möglichkeit, die auch zu einem Kredit als Kleinverdiener verhelfen kann, ist es, einen Bürgen zu stellen. Dieser haftet mit all seinem Vermögen dafür, dass der Kredit auch wirklich bezahlt wird. Das Einkommen des Bürgens plus des eigentlichen Kreditnehmers muss aber ausreichend hoch sein, sodass die Banken dem Kreditwunsch entsprechen können. Auch hier haben die Kreditinstitute wieder zwei Einkommen, welches den Kredit absichert zusätzlich zu dem Bürgen, der bei einem Kreditausfall haftbar gemacht werden kann, wird auch hier die Sicherheit für die Banken deutlich erhöht.

Auch als Kleinverdiener kann bei den richtigen Kreditinstituten ein Kredit durchaus genehmigt werden. Beachtet werden muss bei der Antragstellung aber, dass den Banken mit weiteren Kreditnehmern oder Bürgen mehr an Sicherheit geboten werden muss.