Kredit für Hausrenovierung

Kredit für HausrenovierungEgal, ob der Dachboden der Immobilie ausgebaut werden soll, die Fenster erneuert werden sollen oder eine neue Heizanlage eingebaut werden soll, die Renovierungskosten sind nicht niedrig.

Um die Immobilie optisch oder auch nutzungsbringend wieder auf Vordermann zu bringen, ist ein Kredit für Hausrenovierung wie geschaffen. Anders, als bei einer klassischen Immobilienfinanzierung kann die Kreditsumme schon weitaus geringer angesetzt werden.

Viele der Immobilienkredite können erst mit einem Kreditbetrag von mehr als 50.000 € zur Auszahlung gebracht werden. Selten aber, dass die Hausrenovierung auch einen solchen Betrag verlangen wird. Der weitere Vorteil, der gegenüber einer Baufinanzierung besteht, ist in der Zeitersparnis zu sehen, die bis zur Auszahlung vorliegt.

Gerade bei den Immobilienkrediten müssen die Kreditnehmer Geduld zeigen, bis das Geld dann auch ausgezahlt werden kann. Ein Kredit für die Hausrenovierung ist da aber schon in wenigen Tagen auf dem Konto des Kreditnehmers.

Kredit für Hausrenovierung

Egal, welche Umbaumaßnahmen an der Immobilie angedacht sind, es sollte immer nach einem Modernisierungskredit geschaut werden. Er lässt sich deutlich flexibler gestalten, als es bei einem Immobilienkredit der Fall ist. Die Banken werden zur Prüfung der Kreditanfrage nicht den Weg gehen, der bei einer Immobilienfinanzierung gefordert ist, sodass es leichter und einfacher sein wird, diese Maßnahmen auch durchführen zu können.

Gefordert werden meist drei Gehaltsnachweise und die Sicherheiten, dass die Immobilie auch selbst bewohnt wird. Dieses reicht den meisten Kreditinstituten vollkommen aus. Die Kredite für die Hausrenovierung lassen sich über kurze Zeitspannen abzahlen, was bei den meisten Immobilienkrediten nicht der Fall ist. So kann schon nach einer Zeit von bis zu 5 Jahren die Modernisierung der Immobilie auch getilgt sein. In den seltensten Fällen wird bei einer Finanzierung der Renovierung ein Eintrag in das Grundbuch verlangt, was sicherlich vielen Kreditnehmern zugutekommen wird.

Ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden sollte, ist das Ziel der Renovierung. So können einzelne Immobilienbesitzer dann von einem besonderen Kredit profitieren, wenn mit den Maßnahmen nicht nur der Wert der Immobilie vergrößert wird, sondern die Arbeiten auch Energieeffizienz sind. Sollte es der Fall sein, dass die Renovierungen den Effekt zeigen, dass in der Zukunft die Umwelt weniger belastet wird und auch noch weniger Energie verbraucht wird, dann kann ein Kredit für die Renovierungskosten noch günstiger werden. Viele Kreditinstitute fördern diese Vorhaben durch noch niedrigere Kreditzinsen.