Firmeninhaber haben es heute recht schwer, einen Kredit zu erhalten. Grund ist die anhaltende wirtschaftlich schlechte Lage, mit der sich viele auseinandersetzen müssen. Dabei lässt sich oftmals auch aus genau dieser Ausgangssituation der Kreditbedarf erklären!
Wer heute nicht mehr in sein Unternehmen investiert, wird nicht selten den kürzeren ziehen und auf dem Markt untergehen. Dass ein Kredit für Firmen aufgenommen werden muss, damit am Markt mitgehalten werden kann, ist also Grundvoraussetzung.
Wenn es die Banken den Firmen da nicht so schwer machen würde. Möchte eine Firma einen Kredit aufnehmen, so bedarf es nicht selten eine sehr umfangreiche Prüfung der Anfrage.
Nachgewiesen werden muss, wofür das Geld genau verwendet werden soll, damit die Banken überhaupt mit ihrer Arbeit beginnen werden. So muss ein Plan eingereicht werden, der alle kommenden Anschaffungen enthält, sodass die Banken sehen können, dass das Geld gut angelegt ist. Unternehmen und Firmen, die dieses nicht machen, brauchen erst gar keinen Antrag stellen, denn Geld wird es so nicht geben.
Weiterhin müssen Firmen einiges mehr an Sicherheiten stellen, als es ein Privatkunde machen muss. Die Banken fordern nicht selten, dass der Kredit zusätzlich abgesichert werden muss. Sicher ist eben sicher in der heutigen Zeit. So werden oftmals Pfandstellungen erforderlich sein, gerade bei kleinen Firmen, die einen Kredit aufnehmen möchten, ist dieses notwendig. Größere Firmen stellen diese Sicherheiten mit ihren Einnahmen, was gerade bei neuen Unternehmen eben nicht erfolgen kann.
Ganz deutlich wird das Problem, einen Kredit für die Firma zu bekommen, gerade in der wirtschaftlich schlechten Phase. Auf der einen Seite soll die Wirtschaft gestärkt werden, aber auf der anderen Seite machen es die Banken den Unternehmen sehr schwer, dass sie für den Aufschwung sorgen können.