Kredit für einen Monat

Kredit für einen MonatViele Menschen haben nur einen kurzzeitigen Geldbedarf. Ein Kredit, der die Zeit bis zur Überbrückung eines Gelderhalts sichern soll, kann so als Kredit für einen Monat aufgenommen werden.

So kann Geld aus einer Einkommenssteuererklärung folgen, die Auszahlung einer Lebensversicherung oder einer Geldanlage kann in der Zukunft anstehen, sodass der Kredit dann abgelöst werden kann.

Ein Kredit für einen Monat ist nicht einfach zu finden. Viele Banken setzen eine Grundlage, dass die Kreditlaufzeit bei sechs oder 12 Monaten liegen muss, immer abhängig davon, wie hoch der Kreditbetrag ist. Kürzere Laufzeiten bedeuten für die Banken niedrigere Gewinne, sodass die Kredite mit nur kurzen Laufzeiten nicht so gerne vergeben werden. Dennoch bietet der Markt hier einige Möglichkeiten an, einen Kredit für einen Monat aufzunehmen.

Kredit für einen Monat

Wenn dem Kreditinstitut bei dem Kreditvertrag gleich gesagt wird, dass das Geld an dem und dem Tag wieder zurückgezahlt werden kann, sind viele Banken bereit, einen kurzzeitigen finanziellen Engpass zu überbrücken. Die Kosten, die mit einem Kredit mit einer kurzen Laufzeit aber anfallen, sind nicht so gering, wie bei längerfristigen Kreditverträgen der Fall.

Es zeichnet sich auf dem Markt ab, dass die Kreditzinsen sehr viel höher sind. Nicht selten zahlen Kreditnehmer bei Krediten für einen Monat einen doppelt so hohen Zins, als wenn der Kredit über eine längere Zeit an die Bank zurückgezahlt werden würden. Daher kann es sehr sinnvoll sein, einen Kreditvergleich zu machen. Dieser nennt alle Kreditkosten, die mit der Kreditaufnahme entstehen werden. So wird nicht nur das Kreditinstitut gefunden, welches einen Kredit mit kurzer Laufzeit im Angebot hat, sondern auch die Bank, die hier die geringsten Kreditkosten anbieten kann.