Die wirtschaftliche Krise ist noch immer nicht vorbei. Viele Menschen haben ihre Job verloren, mussten einen neuen aufnehmen und viele Menschen haben jetzt nicht mehr das an Gehalt, was vor der Zeit üblich war.
Sei es daher, weil ein neuer Job aufgenommen werden musste, der entsprechend geringer bezahlt wird oder weil durch Kurzarbeit, etc. die Gelder einfach nicht mehr so vorhanden sind. Wer früher einen gewissen Lebensstandard hatte, der wird auch heute nicht von diesem abkommen möchten. Wenn das Geld aber nicht da ist, dann wird oftmals nur ein Kredit den Traum erfüllen können.
Aber ist genau dieses ein weiteres Problem, mit dem sich viele befassen müssen. Es ist nicht einfach, als Geringverdiener an einen Kredit zu kommen. Für die Banken ist die Einkommenshöhe bei der Kreditvergabe sehr wichtig. Vorausgesetzt wird anhand der Haushaltspauschale ein Einkommen, welches die Bedürfnisse aller Haushaltsmitglieder decken muss. Zusätzlich muss auch noch ausreichend Luft für die Kreditrate sein. Wer das mit einem geringen Einkommen nicht erreichen kann, wird bei vielen Banken eine Ablehnung der Kreditanfrage erhalten. Doch muss dieses nicht auch automatisch das Ende aller Träume sein.
Viele Banken haben erkannt, dass die Gelder nicht mehr so hoch sind, und bieten Kreditbedürftigen mit geringem Einkommen Möglichkeiten an, wie dennoch ein Kredit erhalten werden kann. Wichtig ist es aber, die Banken hier direkt darauf anzusprechen, von alleine werden sie damit nicht herausrücken.
Zweiter Kreditnehmer
Bei mehreren Personen in einem Haushalt mit eigenem Einkommen, kann ein zweiter Kreditnehmer gestellt werden. Der Ehepartner kann so mit seinem Einkommen für mehr Einnahmen sorgen, wobei die Ausgaben identisch bleiben. Zudem haben die Banken die Sicherheit, dass sie im Falle eines Kreditausfalls beide verantwortlich machen können.
Die Kreditbürgschaft
Mit der Kreditbürgschaft ist eine Möglichkeit gegeben, eine zusätzliche Person in den Kreditvertrag mit aufzunehmen. Diese muss dem Haushalt nicht angehören, vergrößert aber mit dem eigenen Einkommen, die Höhe der Einnahmen. Beachtet werden sollte, dass diese Person aber durch die Banken haftbar gemacht wird, wenn die Kreditrückzahlung nicht ordentlich erfolgt.
Ein eigenes geringes Einkommen muss noch nicht das Ende einer Kreditanfrage sein. Möglichkeiten bestehen immer, die Vorgaben der Banken für sich zu nutzen.