Darlehen für Alleinerziehende

Darlehen für Alleinerziehende Alleinerziehende müssen im Alltag mit einigen Problemen zurecht kommen. Nicht nur die Doppelbelastung Kindererziehung, Haushalt und einem Job nachzugehen, ist bei vielen immer wieder zu erkennen.

Nein, auch aus finanzieller Sicht gesehen, sind es deutlich mehr Alleinerziehende, die mit dem finanziellen Engpass zu kämpfen haben.  Teure Anschaffungen sind oft aus eigenen Mitteln nicht möglich, sodass die Zahl derer, die einen Kredit aufnehmen möchten, in diesem Bereich sehr hoch ist.

Voraussetzungen für den Alleinerziehendenkredit

Ein Darlehen für Alleinerziehende zu erhalten, ist an die gleichen Bedingungen gebunden, wie bei allen anderen Krediten auch. So werden die Banken bei der Kreditanfrage genauestens die Voraussetzungen überprüfen. Neben einer guten Schufaabfrage, es sollte kein negativer Eintrag vermerkt sein, wird auch auf das Einkommen geschaut. Alleinerziehende, die in einem festen Arbeitsverhältnis stehen und ein solides Einkommen nachweisen können, erhalten problemlos einen Kredit.

 
Hier gehts zum Darlehen für Alleinerziehende
 

Anders sieht es dann aus, wenn die eigenen Einnahmen nur aus Unterhaltszahlungen und Kindergeld bestehen. Dieses ist den meisten Banken zu riskant und so werden sie die Kreditanfrage schnell ablehnen. Aber nicht alle Banken handeln so. Bei einigen Banken, die mit dem speziellen Kredit für Alleinerziehende werben, werden auch die Unterhaltszahlungen als Einkommen in die Haushaltsrechnung aufgenommen. Wenn es ausreichend hoch ist, wird einer Kreditvergabe aus dieser Sicht nichts im Wege stehen. Erkennbar ist es aber, dass viele Banken bei den Alleinerziehenden aus diesem Grund ein erhöhtes Ausfallrisiko dennoch ansetzen. Die Folge sind höhere Zinsen, als für andere Personengruppen. Ein Kredit kann also nur dann erhalten werden, wenn der Kreditnehmer bereit ist, dafür auch mehr auszugeben.

Alternativen zur Kreditaufnahme bei Alleinerziehenden

Eine Alternative kann ein Kredit von Privat an Privat sein. Die Onlineangebote in dieser Sparte erleben aktuell einen Aufschwung. Immer weniger Menschen erhalten bei den Banken einen Kredit und immer weniger Menschen legen ihr Geld bei den Banken gewinnbringend an. Wer auf den Onlineplattformen Kreditbedürftigen Gelder leiht, der kann oftmals einen höheren Gewinn damit machen, als bei der Hausbank. Für die Alleinerziehenden können hier auch Kreditanfragen umgesetzt werden. Die Geldgeber alleine entscheiden, welche Sicherheiten der Kreditnehmer stellen muss.

Gerade bei recht kleinen Summen kann da für die Alleinerziehenden ein Kredit eingeräumt werden. Und auch aus der finanziellen Sicht kann es sich lohnen, hier ein Angebot wahrzunehmen. Geldgeber und Kreditnehmer handeln den Zinssatz miteinander aus. Oftmals ist er niedriger als der, der für Alleinerziehende bei den Kreditinstituten angesetzt wird.