Einen Autokredit aufzunehmen ist heutzutage sehr einfach. Entweder wird er bei den Filialbanken vor Ort, beim Autohändler oder bei einer Onlinebank angeboten. Alle wissen, dass ein Fahrzeug in der heutigen Zeit ein unverzichtbarer Gegenstand ist. Schon alleine der Weg zur Arbeitsstätte ist ohne Auto oft ein schweres Unterfangen. Da die wenigsten sich das Geld für den Autokauf ansparen können, wird das Fahrzeug eben per Kredit abgezahlt. Durch die vielen Möglichkeiten zur Kreditaufnahme greifen immer mehr Menschen auf diesen Service zu. Was aber, wenn der Autokredit abgelehnt wird. Für viele bricht eine Welt zusammen, da, wie gesagt, ein Fahrzeugkauf ohne Kredit nahezu ausgeschlossen ist.
Auch, wenn es einfach ist, einen Kredit für das Auto zu bekommen, so fordern die Banken vom Kreditnehmer einige Sicherheiten. Wer diese nicht erfüllen kann, wird eben keinen Kredit aufnehmen können. Wer bei einer Filialbank nach einem Kredit fragt, der muss neben einem geregelten Einkommen mit einem festen und ausreichend hohen Gehalt eine einwandfreie Schufa nachweisen. Filialbanken lehnen eine Kreditanfrage direkt ab, wenn bei einem dieser Faktoren Probleme zu erkennen sind.
Bei einer Onlinebank wird es da nicht anders sein. Auch hier muss der Kreditbedürftige Nachweise zu den einzelnen Sicherheitskriterien stellen. Das feste Arbeitsverhältnis ist enorm wichtig, da die Banken nur so die Sicherheit haben, dass das Einkommen regelmäßig in der gleichen Höhe gezahlt wird. Die Einkommenshöhe ist ebenso wichtig, da anhand dieser und der Zahl der Personen, die mit dem Geld unterhalten werden müssen, abgewogen wird, ob eine Kreditrate überhaupt aufgebracht werden kann. Und nicht zuletzt spielt die Schufaabfrage eine entscheidende Rolle. Wer in der Vergangenheit negativ aufgefallen ist, dass es bei Rechnungskäufen, Kreditraten und sonstigen Zahlungsverpflichtungen zu Zahlungsausfällen gekommen ist, wird bei den Banken keine Kreditzusage für den so wichtigen Autokredit erhalten. Es zeigt sich aber, dass Onlinebanken dennoch bei gleichen Voraussetzungen eher einen Autokredit vergeben, als eine Filialbank.
Alternative: Kredit beim Händler aufnehmen
Wer bei einem Autohändler ein Fahrzeug kaufen möchte, der wird hier die Möglichkeit vorfinden, den Kredit für den Kauf abzuschließen. Dieses kann eine Möglichkeit sein, wenn bei einem der Faktoren eine Einschränkung vorliegt. Es zeigt sich auf dem Markt ganz deutlich, dass die Banken die mit den Händlern kooperieren eher einen Kredit bei einer schlechten Bonität vergeben. Dafür muss der Kreditnehmer dann aber mit höheren Zinsen für den Kredit rechnen. Abweichungen, die bei 2% liegen, sind keine Seltenheit. Viele Kreditbedürftige nehmen diesen Risikozinsaufschlag billigend in Kauf, wenn anderweitig die Kreditanfragen keine positive Antworten hatten.
Möglichkeit, Kredit ohne Schufa
Sollte die Schufaabfrage negativ ausfallen, so kann ein Kredit ohne Schufa zu einem neuen Auto verhelfen. Diese Angebote werden von den ausländischen Banken angeboten, bei denen die Schufaabfrage keine Voraussetzung für die Kreditvergabe ist. Alle deutschen Banken müssen diese gesetzlich durchführen, um eben die Chance des Zahlungsausfalls so gering wie eben nötig zu halten. Schweizer Banken z.B. haben diese Richtlinie nicht und so können auch deutsche Bundesbürger ihr Glück auf einen Kredit hier versuchen.
Dafür, dass die ausländischen Banken einen Kredit ohne Schufa vergeben, haben sie aber andere strenge Voraussetzung, die der Kreditbedürftige einhalten muss.
- festes Beschäftigungsverhältnis
- geregeltes und ausreichend hohes Einkommen
- Einkommen oberhalb der Pfändungsfreigrenze
Wer den Banken diese Sicherheiten bieten kann, wird einen Autokredit ohne Schufa erhalten. Der Kauf des Fahrzeuges wird aber um einiges teurer, da die Banken einen deutlich höheren Zinssatz ansetzen, als die Banken, bei denen die Schufa abgefragt wird.